CropClass
Identifizierung und
Überwachung von Pflanzen
Die Bestimmung der Pflanzenart und der phänologischen Phase ist von großer ökologischer und wirtschaftlicher Bedeutung.
Gemeinsam mit unserem Partner dida Datenschmiede GmbH nutzt das Projekt CropClass optische (Sentinel-2) und Radardaten (Sentinel-1) zur Klassifizierung von Pflanzenarten in verschiedenen Wachstumsstadien.
Das Projekt konzentriert sich auf typische Kulturpflanzen in Deutschland wie Weizen, Roggen, Gerste, Raps, Kartoffeln, Mais und Zuckerrüben.
Das angestrebte Aktualisierungsintervall beträgt 3-5 Tage, und die zugrunde liegende Klassifizierung basiert auf Algorithmen des maschinellen Lernens.
Lesen Sie mehr über die Methode hinter CropClass in unserer frei zugänglichen Veröffentlichung:
https://www.mdpi.com/2072-4292/15/3/799
Wenn Sie an unserem Prototyp interessiert sind, kontaktieren Sie uns bitte unter:
fernlab@gfz.de

Projektpartner

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Treffen Sie uns
Helmholtz-Zentrum für Geoforschung
Telegrafenberg
14473 Potsdam